Erfolgswissen für Friseure, Management, Marketing, Tipps und Tricks
Geschenkgutscheine gehören seit vielen Jahrzehnten zu den Verkaufsschlagern der allermeisten Friseursalons. Weil wir uns alle dermaßen an die Handhabung von Geschenkgutscheinen gewöhnt haben, nehmen wir gar nicht mehr wahr, welch clevere Marketingstrategie dahinter eigentlich steckt. Wir wollen diese einzigartige Strategie hier nun einmal in einem neuen Licht betrachten und Ihnen aufzeigen, wie man damit mehr erreichen kann, als die meisten Friseure glauben.
Allein der verkaufspsychologische Hintergrund von Geschenkgutscheinen ist schon genial. Geschenkgutscheine werden gekauft, um damit lieben Menschen eine Freude zu bereiten. Dabei lässt ein Gutschein dem oder der Beschenkten meist den zusätzlichen Vorteil, dass sie oder er beim Einlösen im Geschäft die Freiheit der Auswahl genießen kann. Man kann nehmen, was man möchte. Weil man als Schenkender da also nicht viel falsch machen kann, spricht dies ganz besonders für den Kauf eines Gutscheins.
Kurz vor Festtagen wiederholt sich dann immer wieder das Gleiche: Wenn die passende Geschenkidee noch nicht gekommen ist, nimmt man eben einen Gutschein. Weihnachten ist für die meisten unter uns DAS Fest des Jahres. Deshalb bringt besonders der Monat Dezember den Friseursalons einen wahren Umsatzsegen, natürlich auch was den Verkauf von Geschenkgutscheinen anbetrifft. In diesem letzten Monat des Jahres verkaufen Friseure locker das Sechsfache von dem, was sie durchschnittlich in den anderen Monaten an Gutscheinen verkaufen – oft sogar noch mehr!
Doch nicht nur vor den Festtagen funktioniert der Gutscheinverkauf. Persönliche Anlässe, wie Geburtstage, Hochzeitstage und viele andere mehr, gibt es zuhauf und über das ganze Jahr verteilt. Der Gutscheinverkauf ist also ein Ganzjahresgeschäft, welches man deshalb nicht vernachlässigen sollte.
Es gibt Friseur-Unternehmer, die im Verkauf von Geschenkgutscheinen nur eine zeitliche Verlagerung ihres Umsatzes sehen: Heute schon kassieren – morgen erst die Leistung erbringen. Mehr ist es nicht? Und dann kosten die Gutscheine selbst ja auch noch Geld! Was soll das ganze also? Trotz des Gefühls, dass Geschenkgutscheine eigentlich überflüssig sind, wird dieser Kundenservice zähneknirschend dann meist doch angeboten. Schließlich tun das ja alle anderen Salons auch.
Aber Geschenkgutscheine nur als ein weiteres Zahlungsmittel zu betrachten und als nebensächliches Serviceelement eben mit anzubieten, ist definitiv der falsche Ansatz! Geschenkgutscheine sind viel mehr als das! Sie sind ein starkes Marketinginstrument, welches Sie zur Umsatzsteigerung und zur Neukundengewinnung einsetzen können. Sie müssen es nur richtig anfangen!
Als Friseur zahlen Sie lediglich den Preis für die eigentlichen Gutscheine, denn Sie verkaufen den Wert der Gutscheine ja schließlich an Ihre Kunden. Und Ihre Kunden verschenken Ihre Gutscheine weiter an andere Kunden Ihres Salons und an Neukunden.
Auf diese zauberhafte Art und Weise holen Sie also sogar Neukunden in Ihren Salon. Und das sind nach unserer eigenen Erfahrung relativ viele. Daran sehen Sie, dass Geschenkgutscheine eigentlich eine sehr clevere Marketingstrategie verkörpern: Ihr Salon bekommt nämlich viel Werbung für wenig Geld, denn jeder einzelne Gutschein bringt einen garantierten Rücklauf. Das heißt mit anderen Worten: Jeder einzelne Geschenkgutschein bringt einen Kunden in Ihren Salon! 100 Prozent Rücklauf – das kann kein anderes Werbemittel!
Allerdings verkaufen sich Geschenkgutscheine nicht von allein. Sie müssen schon ein wenig dafür tun, damit die Gutscheine ihre positive Wirkung auf Ihre Umsatzentwicklung entfalten können. Bedenken Sie dazu bitte die folgenden Punkte:
In den unten verlinkten Beiträgen geben wir ausführliche Informationen dazu, wie Sie Ihren eigenen Gutscheinverkauf ganz einfach steigern. Wir erklären dort einige erfolgreiche Werbeideen, die in unserem eigenen Salon viele zusätzliche Gutscheinverkäufe bewirkt haben, obwohl sie nur sehr wenig kosten. Aber natürlich widmen wir uns auch den wirtschaftlichen Aspekten für den Einkauf und die Handhabung von Geschenkgutscheinen:
Die organisatorische Abwicklung bei der Handhabung von Geschenkgutscheinen wirft weitere Fragen auf:
All diese Fragen werden Ihnen beantwortet in unseren Beiträgen „Geschenkgutscheine erfolgreich als Werbung einsetzen“ und „Geschenkgutscheine ganz leicht per Telefon verkaufen“.