Erfolgswissen für Friseure, Management, Marketing, Tipps und Tricks
© imageegami – AdobeStock
Viele Friseure sind unglücklich in ihrem Job. Es mangelt ihnen an Anerkennung für ihre Leistung. Das Hamsterrad in unzähligen Salons dreht sich alltäglich um dieselbe Achse – immer und immer wieder.
Lob vom Chef gibt es keins, weil der befürchtet, dass dann gleich nach einer Lohnerhöhung gefragt wird. Die eigene Leistung scheint eine Selbstverständlichkeit im eingefahrenen Salonalltag geworden zu sein.
Und so machen viele Mitarbeiter im Friseurhandwerk lediglich Dienst nach Vorschrift. Frust macht sich breit zulasten von Kreativität und Qualität. Sie gehen alltäglich mit Widerwillen zur Arbeit, die sie nur des benötigten Geldes wegen überhaupt noch machen. Zu wenig erscheint es ohnehin zu sein. Aber selbst eine Bezahlung oberhalb des Mindestlohnes kann oft nichts daran ändern, dass sogar langjährige Mitarbeiter irgendwann den Salon verlassen, um zu einem Konkurrenten zu wechseln.
„Meistens liegt es aber gar nicht am Geld, wenn Mitarbeiter kündigen“, sagt Peter Lehmann. Der Motivationsexperte meint, dass Chefs und Saloninhaber selbst Schuld daran sind, wenn ihnen die besten Mitarbeiter abspringen.
Lehmann weiß, worüber er spricht. Er hat den Friseurberuf von der Pieke auf gelernt und kennt ihn aus unterschiedlichsten Perspektiven: Als Azubi und Geselle, als Junior-Chef im Familienbetrieb, als Haarschneidetrainer auf der Bühne, als selbstständiger Friseurmeister mit eigenem Salon, als Bereichsleiter und als Geschäftsführer in größeren Filialbetrieben, als Unternehmensberater, als Leiter des Management Service Friseur der Wella AG und später des Management Competence Centers. Seit Oktober 2010 arbeitet er als selbständiger Trainer und Coach.
Peter Lehmann vertritt die Meinung, dass die meisten Friseurbetriebe viel erfolgreicher laufen würden, wenn der Unternehmer sich etwas mehr für die Motivation seiner Mitarbeiter einsetzen würde. Stattdessen fehlt es an Respekt und Wertschätzung. Doch mit ein paar Nettigkeiten kann man das als Chef nicht mal eben abändern. Es gehört schon einiges mehr dazu, das Personal eines Friseursalons erfolgreich und überzeugend zu führen.
Wie man erfolgreich motivieren und führen kann, erklärt Peter Lehmann in seinen Seminaren, die er speziell auf Friseursalons zugeschnitten hat. Im nun folgenden Interview gibt er uns einen wertvollen Einblick in sein Erfolgsprinzip. Er erläutert, wie es passiert, dass Friseure sich oftmals auf ihre reine Umsatzleistung reduziert fühlen – sich vorkommen, als wären sie nur eine Maschine, die gefälligst zu funktionieren hat…
Ein Interview mit Peter Lehmann,
Betriebswirt (HWK),
Friseurmeister,
Trainer,
Management-Berater