Die wichtigsten Förderprogramme für die Existenzgründung als Friseur
Förderprogramme: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Ihre Existenzgründung als Friseur!
Die Kleinunternehmerregelung
Friseure als Kleinunternehmer müssen keine Mehrwertsteuer abführen. Sie müssen die Umsatzsteuer noch nicht einmal von Ihren Kunden kassieren.
Friseur als Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuer
Die Kleinunternehmerregelung ermöglicht es Ihnen, sich als Friseur selbständig zu machen, ohne dass Sie die Mehrwertsteuer abführen müssen.
Fördergeld zur Existenzgründung als Friseur
Fördergeld für die Existenzgründung als Friseur gibt es aus verschiedenen Förderprogrammen von Bund, Ländern oder der Europäischen Union.
Businessplan mobiler Friseur
Ein überzeugender Businessplan ist Voraussetzung für Fördergeld zur Existenzgründung als mobiler Friseur. Hier erhalten eine Beispiel-Vorlage.
Meisterschule, Aufstiegs-BAföG und Meisterprämie für Friseure
Die Meisterschule für Friseure wird staatlich gefördert durch das Meister-BAfög. Der beste Weg in die Selbständigkeit als Friseur.
Friseur im Reisegewerbe
Für die Selbständigkeit als mobiler Friseur im Reisegewerbe brauchen Sie keinen Meister. Doch es gibt gesetzliche Hürden, die es schwer macht.
Der Weg zur Reisegewerbekarte als Friseur
Wir erläutern Ihnen die Besonderheiten des Reisegewerbes und die Voraussetzungen als Friseur. Wir zeigen Ihnen den Weg zur Reisegewerbekarte.
Trick zum Umgehen des Werbeverbots im Reisegewerbe
Friseur im Reisegewerbe zu sein, heißt Klinkenputzen. Die mobilen Friseure haben sich jetzt etwas ausgedacht, um das Werbeverbot zu umgehen.
Abmahnung wegen Verstoßes gegen das Werbeverbot im Reisegewerbe
Bei einem Verstoß gegen das Werbeverbot im Reisegewerbe droht eine kostenpflichtige Abmahnung, die Ihre finanzielle Existenz gefährden kann.