VonGuido Scheffler Verhandlung und Ausgestaltung Ihres Gewerbemietvertrages Gewerbemietvertrag ist immer ohne Mieterschutz! Was Sie bei der Ausgestaltung des Mietvertrages für Ihren Friseursalon alles beachten müssen. Existenzgründung Preise & Kosten Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Der Gewerbemietvertrag für Ihren Friseursalon Der Gewerbemietvertrag für Ihren Friseursalon bindet Sie meist langfristig an den Standort und an die Bestimmungen. Das müssen Sie wissen! Existenzgründung Preise & Kosten Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Vertragsgestaltung der Stuhlmiete Bei der Stuhlmiete vermietet der Inhaber eines Friseursalons einem anderen selbständigen Friseur Platz für die eigene selbständige Tätigkeit. Existenzgründung Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Stuhlmiete – Vertrag und Scheinselbständigkeit Scheinselbständigkeit: Bei falsch aufgesetztem Vertrag zur Stuhlmiete besteht Gefahr von immensen Nachzahlungen an Sozialabgaben und Steuern. Existenzgründung Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Die Kleinunternehmerregelung Friseure als Kleinunternehmer müssen keine Mehrwertsteuer abführen. Sie müssen die Umsatzsteuer noch nicht einmal von Ihren Kunden kassieren. Existenzgründung Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Friseur als Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuer Die Kleinunternehmerregelung ermöglicht es Ihnen, sich als Friseur selbständig zu machen, ohne dass Sie die Mehrwertsteuer abführen müssen. Existenzgründung Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Friseur im Reisegewerbe Für die Selbständigkeit als mobiler Friseur im Reisegewerbe brauchen Sie keinen Meister. Doch es gibt gesetzliche Hürden, die es schwer macht. Existenzgründung Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Der Weg zur Reisegewerbekarte als Friseur Wir erläutern Ihnen die Besonderheiten des Reisegewerbes und die Voraussetzungen als Friseur. Wir zeigen Ihnen den Weg zur Reisegewerbekarte. Existenzgründung Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Trick zum Umgehen des Werbeverbots im Reisegewerbe Friseur im Reisegewerbe zu sein, heißt Klinkenputzen. Die mobilen Friseure haben sich jetzt etwas ausgedacht, um das Werbeverbot zu umgehen. Existenzgründung Recht & Steuern
VonGuido Scheffler Abmahnung wegen Verstoßes gegen das Werbeverbot im Reisegewerbe Bei einem Verstoß gegen das Werbeverbot im Reisegewerbe droht eine kostenpflichtige Abmahnung, die Ihre finanzielle Existenz gefährden kann. Existenzgründung Recht & Steuern