Blog

Stuhlmiete – Vertrag und Scheinselbständigkeit

Vertrag Stuhlmiete Mustervertrag
Beide Parteien der Stuhlmiete wollen natürlich Sicherheit über die Kostenverteilung sowie die Verteilung der Zuständigkeiten. Deshalb ist es nur zu verständlich, dass sich Stuhlmieter und Saloninhaber einen wasserdichten Vertrag miteinander wünschen. Das würde von vorn herein klare Verhältnisse schaffen und späteren Streitigkeiten vorbeugen. Alles soll geregelt sein Wichtige Vertragsbedingungen wie die Miethöhe, die sonstigen Kosten (Rezeption, Buchhaltung, Kasse, Produkte,...

Vorlagen und Anleitung zum Businessplan mobiler Friseur

Businessplan mobiler Friseur Vorlage Muster Download
Hier bieten wir Ihnen einen Muster-Businessplan für die Existenzgründung als mobiler Friseur zum Download. Des Weiteren können Sie hier eine Vorlage für Ihren eigenen Businessplan herunterladen… Muster-Businessplan Als Inspiration oder als eventuelle Vorlage bieten wir Ihnen hier einen Muster-Businessplan inklusive fertiger Zahlenwerke zum Download an, mit dem sich ein Mitglied von Friseur-Unternehmer.de als mobiler Friseur im Reisegewerbe ohne Meister...

Die wichtigsten Förderprogramme für die Existenzgründung als Friseur

Fördermittel Friseur Existenzgründung Fördergeld Förderung
In diesem Beitrag verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Ihre Existenzgründung als Friseur… Gründungszuschuss Der Gründungszuschuss ist ein Förderprogramm der Bundesagentur für Arbeit, das Arbeitslosen den Schritt in die Selbstständigkeit erleichtern soll. Das Programm richtet sich an Personen, die eine Geschäftsidee haben und diese in ein Unternehmen umsetzen möchten. Der Gründungszuschuss bietet finanzielle Unterstützung in...

Die Kleinunternehmerregelung

Kleinunternehmer Friseur Kleinunternehmerregelung
Als Kleinunternehmer müssen Sie keine Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer von Ihren Einnahmen abführen. Sie müssen die Steuer noch nicht einmal von Ihren Kunden kassieren! Durch diese Steuerbefreiung erhalten Sie als Kleinunternehmer also einen enormen Wettbewerbsvorteil. Ob das nun gerecht oder ungerecht ist, darüber scheiden sich bekanntlich die Geister. Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, damit Sie als Kleinunternehmer gelten? Welche Vorteile aber auch...

Friseur als Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuer

Kleinunternehmer Friseur ohne Umsatzsteuer
Die so genannte Kleinunternehmerregelung ermöglicht es Ihnen, sich als Friseur selbständig zu machen, ohne dass Sie Umsatzsteuer auf Ihre getätigten Umsätze zahlen müssen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil für Kleinunternehmer ist insbesondere, dass sie die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) von ihren Kunden nicht einmal kassieren müssen. Dies gibt ihnen im Wettbewerb garantiert einen preislichen Vorteil gegenüber ihrer „großen“ Konkurrenz. Die „Großen“...